Deutscher Radiopreis 2025

00 Tage
:
00 Stunden
:
00 Minuten
:
00 Sekunden

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie über aktuelle Ereignisse und Neuigkeiten informiert. Wir teilen Einblicke, Updates und Zukunftspläne.

Promis aus Medien und Gesellschaft überreichen Deutschen Radiopreis 2025

Am 11. September zählen unter anderem Pianist Louis Philippson, Moderatorin Lola Weippert, Autor Joachim Meyerhoff und Journalistin Eva Schulz zu den Laudator:innen.

mehr

Die Laudator:innen beim Deutschen Radiopreis 2025

Sie überreichen die begehrten Auszeichnung: Influencerin Lola Weippert, Ausnahme-Pianist Louis Philippson und Olympia-Siegerin Sonja Greinacher.

Galerie

Wiedersehen mit dem Radiopreis-Dreamteam

Katrin Bauerfeind begrüßt am 11. September Stars und Nominierte in Hamburg. Thorsten Schorn kommentiert die Show bundesweit im Radio.

Mehr

FAQ - Das Wichtigste auf einen Blick

Von der Verleihung über die Live-Übertragung bis zur Jury – alle Infos zum Deutschen Radiopreis 2025.

mehr

Nominiert für den Deutschen Radiopreis 2025

Diese Radiotalente stehen am 11. September im Finale in Hamburg.

"Beste Morgensendung"

Im Finale stehen „Der NDR 2 Morgen mit Elke und Jens“, „Der Kaiser & Gerlinde Jänicke“ von BB RADIO und „Big Moes Morningshow“ von KISS FM.

mehr

"Bestes Entertainment"

Um die Auszeichnung wetteifern RADIO PSR mit „Sing meinen Job!“, das ANTENNE BAYERN Halloween-Hörspiel und N-JOY mit „Grau & schlau“.

mehr

"Beste:r Moderator:in"

Amy Scheske von delta radio, Korbinian Frenzel von Deutschlandfunk Kultur und Daniela Köhler von planet radio dürfen auf die begehrte Auszeichnung hoffen.

mehr

"Bestes Interview"

Chancen auf den Radiopreis haben Bremen Zwei mit „Eine Stunde reden“, Radio Tonkuhle mit „Drama am Broad Peak“ und WDR 5 mit „Sportschau F“.

mehr

"Beste Programmaktion"

Chancen auf die Auszeichnung haben das „NDR PopUp Studio Harburg“, die Aktion „100,5 macht Mittag“ sowie eine Aktionswoche von TOGGO Radio zur Bundestagswahl.

mehr

"Beste Sendung"

Im Finale stehen „Der ENERGY Bremen Frühstücks-Rave“, egoFM mit der „Hoffmann & Kollmann Radioshow“ sowie Deutschlandfunk Kultur mit „1001 Nacht“.

mehr

"Beste Reportage"

MDR Aktuell geht mit einer Reportage über das Leben als Fernfahrer ins Rennen, Radio RSG dokumentiert das Leben in einer JVA und WDR 3 ist für eine Podcast-Reihe zum Germanwings-Absturz nominiert.

mehr

"Bestes Informationsformat"

Die Entscheidung fällt zwischen der „radio ffn Zukunftswoche“, den „Berliner Schnipseln“ von fFluxFM und der Sondersendung der jungen ARD-Wellen zur Bundestagswahl.

mehr

"Bestes Musikformat"

Hoffen dürfen rbb 88.8 mit „Knapp daneben“, RPR1. Radio Weinstrasse mit „Ein Stück Heimat, Pfälzer Pop-Rock und Partymusik“ sowie die „maximal RADIO Hitdolmetscherin“.

mehr

Die Top 15 in der Kategorie "Beste:r Newcomer:in"

Mit ihren Ideen haben sie die Jury überzeugt. Sie gehören zu den besten Nachwuchstalenten im deutschen Radio.

Galerie

Die Preiskategorien beim Deutschen Radiopreis

Der Deutsche Radiopreis ist die wichtigste Auszeichnung für Radiomacherinnen und Radiomacher in Deutschland – wer ihn gewinnt, hat mit seinen Leistungen Maßstäbe gesetzt. Seit 2010 zeichnet die unabhängige Radiopreis-Jury beim Grimme-Institut herausragende Produktionen aus. Ob Comedy, Moderation oder Interview – die Expertinnen und Experten haben ein Ohr für ganz besondere Sendungen und Beiträge. Der Deutsche Radiopreis 2025 wird in zehn Kategorien verliehen.

Die Nominierungskommission

Mehrere Hundert Bewerbungen schicken die deutschen Radioprogramme in den Wettbewerb um die begehrte Auszeichnung. Aus diesem Grund trifft eine Nominierungskommission eine Vorauswahl. Die Mitglieder des Gremiums wählen jeweils drei herausragende Beiträge in jeder Kategorie für das Finale aus.

Bettina Freund Ronja Bensch
Bettina Freund
Torsten Hennings Grimme-Institut
Torsten Hennings
Annika Schneider Evgeny Makarov
Annika Schneider
Petra Schwegler Grimme-Institut
Petra Schwegler
Torsten Zarges c: DWDL
Torsten Zarges
Alexander Zeitelhack Grimme-Institut
Alexander Zeitelhack

Das Bewerbungsverfahren 2025

Wer kann teilnehmen? Welche Sendungen und Podcasts kommen in den Wettbewerb? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Die Bewerbungsphase ist Mai zu Ende gegangen.

Mehr

Mitglieder der Jury

In zehn Kategorien dürfen Moderator:innen, Reporter:innen sowie Programmentwickler:innen auf eine Auszeichnung mit dem Deutschen Radiopreis hoffen. Im Sommer werden zunächst jeweils drei Nominierungen in jeder Preiskategorie bekanntgegeben. Aus dem Kreis der Finalist:innen wählt die Jury schließlich die Siegerinnen und Sieger aus.

Jo Schück Grimme-Institut
Jo Schück
Inge Seibel Inge Seibel
Inge Seibel
Ina Tenz Anika Dollmeier
Ina Tenz
Nadia Zaboura Shirin Abedi
Nadia Zaboura
Torsten Zarges DWDL
Torsten Zarges

Rückblick

Der war der Deutsche Radiopreis 2024.

Deutscher Radiopreis 2024: Gewagter Musik-Mix und Jubelschreie

Die Verleihung des 15. Deutschen Radiopreises hat gezeigt, wie vielfältig Radio sein kann. In der Neuen Flora in Hamburg feierten Stars wie SCOOTER, badmómzjay und Beatrice Egli mit den Nominierten und ihren Gästen.

mehr

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2024

Sie haben die Jury mit ihren Moderationen, Podcasts und Recherchen begeistert: Die besten Talente im deutschen Radio.

Galerie

Schlager, Pop, Rap: Die Showacts beim Deutschen Radiopreis 2024

Starpower auf der Bühne: badmómzjay, Beatrice Egli, SCOOTER, Samu Haber sowie Lost Frequencies, Calum Scott, ClockClock, Michael Schulte und Isaak haben beim Radiopreis performt.

Galerie

ClockClock - "Someday Soon"

Mit ihrem Mix aus Electropop, Indie und Hip-Hop treffen ClockClock den Nerv ihrer Fans. In Hamburg präsentierten sie ihren neuesten Song.

Video

Presse-Infos

Alle wichtigen Infos für Medienschaffende rund um den Deutschen Radiopreis.

Prominente Laudator:innen beim Deutschen Radiopreis 2025

Medienprofis, Sportlegenden und Künstler:innen halten am 11. September die Laudationen – u.a. Eva Schulz, Michael Mittermeier und Louis Philippson.

mehr

Das sind die Nominierten für den Deutschen Radiopreis 2025

Aus mehr als 440 Bewerbungen haben Medienexpert:innen herausragende Leistungen für den Deutschen Radiopreis 2025 ausgewählt. In neun Kategorie hoffen je drei Finalist:innen auf eine Auszeichnung.

mehr

Medienangebot zum Deutschen Radiopreis 2025

Journalist:innen steht vor und während der Verleihung ein umfangreiches Downloadangebot zur Verfügung.

mehr

FAQ - Das Wichtigste auf einen Blick

Von der Verleihung über die Live-Übertragung bis zur Jury – alle Infos zum Deutschen Radiopreis 2025.

Mehr

Partner

Kontakt

Vielen Dank, dass Sie mit uns in Kontakt treten wollen. Wir sind an Ihrer Meinung, Ihren Anregungen und natürlich auch an Ihrer Kritik interessiert.